ZUR AUSSTELLUNG IN DEN ARABISCHEN BÄDERN
Pilar Parcerisas Die in Cadaqués lebende österreichische Künstlerin Suse Stoisser nutzt die restaurierte romanische Architektur der arabischen Bäder aus dem 12. Jahrhundert als unvergleichlichen Rahmen, um in ihren Arbeiten mit den ihr eigenen Formen und Materialen, Ideen und Worten, unser Leben heute zu reflektieren. Die arabischen Bäder von Girona waren ein öffentlicher Ort der […]
ICH STAND VOR EINEM FLACHEN STÜCK EISEN
Neil Jordan Ich stand vor einem flachen Stück Eisen mit einem Loch, an dessen Stelle eigentlich die Form eines menschlichen Körperteils zu sehen sein sollte. Ich dachte, wie interessant, eines Tages werden wir alle zu „Abwesenheit“. Später war ich Gast im Garten von Suse Stoisser und sah riesengroße rostige Würfel im Gras liegen. So, […]
_rosa cloud_
WAS SIEHT MAN WIRKLICH – WO SIND WIR HINGELANGT? Suse Stoissers Kunst als vermittelndes Element zwischen den Welten. Guenther Holler-Schuster Suse Stoissers Kunst geht grundsätzlich von Gegensätzen aus. Sowohl als Malerin wie auch als Bildhauerin ausgebildet, legt sie sich bis heute nicht fest, ob das Bild für sie entscheidend ist, oder das Objekt bzw. […]
RAUMWELTEN ZWISCHEN TRANSPARENZ, DURCHBLICK UND FANTASIE
Klaus Kada Die Qualität der Arbeiten von Suse Stoisser liegt nicht nur in der Beherrschung malerischer, graphischer, skulpturaler Kunst, sondern auch in der sensiblen Herangehensweise zu Problemen wie Raum, Licht, Material, Philosophie und Wahrnehmungsphänomenen. Unter Verwendung von verschiedenen Materialien in transparenter, verspiegelter oder dichter Art in Schichtungen entstehen verschiedene Wertigkeiten ihrer Präsenz und dadurch […]
VERLUST UND ABWESENHEIT IN DEN ARBEITEN VON SUSE STOISSER
Ernesto di Mauro Die Bedeutung mancher Worte ist äusserst zweideutig und ebenso ist es deren Interpretation. Das erste Beispiel, das einem in den Sinn kommt, ist das Wort Verstand, mente im Italienischen, Spanischen und Portugiesischen, mind im Englischen. Sie alle werden abgeleitet vom Lateinischen mens. Im Französischen und Deutschen, Sprachen, in denen es dieses […]
IN STEIN GEMEISSELT? – BEAM ME UP. Was mir so auffiel – beim Betrachten des Werks von Suse Stoisser
BURKHARD RICHTER Vor dem Hintergrund der Leichtigkeit und Unbeschwertheit, die der kleine Küstenort Cadaques in Katalonien vermittelt, lernt man mit Suse Stoisser in gewisser Weise einen Gegenpol hierzu kennen. Von der Heiterkeit des Ortes lässt sie sich nicht zu Oberflächlichkeiten verführen. Sehr nachdenklich und ernsthaft präsentiert sie sich als jemand, dem die künstlerische Aussage […]
VON DER KUNST DES BETRACHTENS
Stefanie Viereck Eine schwarze Figur wie ein Schattenschnitt, schreitend, leichtfüßig, gedruckt auf eine perforierte Plane, frei schwingend im Raum. Im unteren Teil gewährt das transparente Gewebe einen Blick auf die Umrisse von Galeriebesuchern. Die schemenhaften Besucher, die schattenschwarze schwebende Figur – gleichermaßen wirklich und unwirklich. Suse Stoisser arbeitet häufig mit transparenten Materialien und schafft […]